Lieferzeit
Oftmals beträgt die Lieferzeit mehrere Wochen. Stelle sicher, dass du die Ware persönlich entgegennehmen kannst. Dies ist essenziell, um einen eventuellen Transportschaden sofort dokumentieren zu können.
Größe der gelieferten Pakete
Die Küche wir in mehreren Paketen geliefert. Die meisten Verkäufer geben die Maße der Pakete an. Prüfe, ob die Pakete ohne Probleme in deine Wohnung / die Küche transportiert werden können.
Lieferung an den Aufstellort oder Bordsteinkante
Bei der Lieferung unterscheidet der Verkäufer zwischen einer Lieferung zum Aufstellort (also dem Raum, in dem deine Küche stehen soll) oder der Bordsteinkante.
Eine Lieferung an die Bordsteinkante ist immer mit Nachteilen verbunden.
Produktdatenblatt / Maße der Küche
Die meisten online Angebote enthalten eine genaue Zeichnung inkl. Bemaßung der Küche. Hier solltest du im Vorfeld prüfen, ob die Küche an die von dir gewünschte Stelle passt. Aus dem Produktdatenblatt erfährst du, welche Anschlüsse für die E-Geräte notwendig sind. Prüfe auch hier, ob alle Anschlüsse vorhanden sind, oder ob ggf. noch eine Steckdose benötigt wird.
AGB des Verkäufers
Schau dir die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers genau an und kläre die folgenden Fragen:
Weiter Dokumente, die du nach Bestellung der Küche erhältst.
Oftmals erhält man nach Bestellung der Küche noch weitere Unterlagen des Herstellers zugesendet, die als Zusatz zum Vertrag angesehen werden.
Studiere diese Unterlagen genau, sie können wichtige Informationen / Bedingungen erhalten, wie z.B. ein Mangel angezeigt werden muss, damit dieser vom Verkäufer anerkannt wird.
Pflegehinweise:
Fordere beim Verkäufer die Pflegehinweise für die Küche an. Dies mag zunächst etwa komisch klingen, aber es könnte sein, dass bestimmte Teile der Küche nicht mit allen Reinigungsmitteln gepflegt werden dürfen, oder sich deren Eigenschaften dadurch ändern. Erkundigt man sich im Vorfeld nach den Pflegehinweisen, kann dieser Fehler vermieden oder einem bei einer Reklamation nicht angerechnet werden.