Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Webseite www.sparenbeimkuechenkauf.de, sowie das Verhältnis zwischen dem Betreiber und den Nutzern. Soweit nachfolgend von dem Nutzer gesprochen wird, sind sowohl männliche als auch weibliche Personen gemeint.
§ 1 Geltungsbereich
Die allgemeinen Nutzungsbedingungen sind Grundlage für die Nutzung der von AVIrem GmbH, Richard Wagner Straße 3, 76684 Östringen (nachfolgend Betreiber) betriebenen Webseite „www.sparenbeimkuechenkauf.de“ und sind für alle Nutzer verbindlich.
§ 2 Leistungsbeschreibung
(1) Die Webseite ist eine Informationsplattform, auf der von als Verbrauchern handelnden natürlichen Personen ein Benutzerkonto erstellt werden kann.
(2) Die Benutzung der Plattform ist ausschließlich Verbrauchern gestattet. Juristischen oder gewerblich handelnden Personen sind die Nutzung untersagt.
(3) Der Zugang zu erweiterten Informationen ist nur über einen kostenpflichtigen Teil (Registrierung eines Nutzers) möglich.
§ 3 Registrierung
(1) Der Nutzer ist verpflichtet, sich durch Anlegen eines kostenlosen Benutzerkontos zu registrieren. Für die Registrierung ist die wahrheitsgemäße Angabe von Vor- und Nachname, sowie der E-Mail-Adresse erforderlich.
(2) Nach Eingabe der erforderlichen Nutzerdaten und Bestätigung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen, erhält der Nutzer eine E-Mail, welche ihm die Registrierung bestätigt. Das Passwort gewährt in Verbindung mit dem bei der Registrierung gewählten Nutzernamen Zugang zur Plattform (Login).
(3) Eine Überprüfung der im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt nicht.
(4) Der Betreiber behält sich das Recht vor, eine Registrierung im Einzelfall ohne Nennung von Gründen zu verweigern oder zu widerrufen.
§ 4 Gebühren und Zahlungsmodalitäten
(1) Das Angebot von sparenbeimkuechenkauf kann kostenlos genutzt werden. Es können die freu zugänglichen Daten eingesehen werden, ohne dass dafür eine Gebühr gezahlt werden muss.
(2) sparenbeimkuechenkauf.de bietet optional einen Zugang zu erweiterten Informationen an. Diese Leistung ist kostenpflichtig. Der Preis wird auf der Seite: https://sparenbeimkuechenkauf.de/registrierung/ vor der eigentlichen Registrierung genannt.
(3) Sämtliche anfallende Gebühren sind vor Aktivierung der Mitgliedschaft ausschließlich via Paypal an den Betreiber zu zahlen. Im Rahmen des Erstellens eines Benutzerkontos erfolgt eine automatische Weiterleitung an Paypal. Erst mit Zahlung der anfallenden Gebühren erhält der Benutzer Zugriff auf erweiterte Informationen.
§ 5 Pflichten des Nutzers
(1) Der Nutzer ist verpflichtet sämtliche Daten zu seiner Person vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
(2) Nutzer dürfen Ihre Zugangsdaten nicht an Dritte weiterleiten.
§ 6 Löschung und Sperrung des Nutzers
(1) Dem Nutzer steht es frei sein Benutzerkonto jederzeit zu löschen. Dies erfolgt durch die Funktion „Benutzer löschen“ im persönlichen Bereich des Benutzers.
(2) Der Betreiber behält sich das Recht vor, einen Nutzer ohne Angabe von Gründen zu sperren und ihm damit den Zugang zu www.RC-Markt.de zu verweigern.
§ 7 Haftungsbeschränkung
Der Betreiber haftet dem Nutzer nur
1. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Betreibers oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Betreibers beruhen und
2. Für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Betreibers oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Betreibers beruhen.
Ferner ist eine Haftung des Betreibers ausgeschlossen.
§ 8 Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung des Betreibers.
§ 9 Schlussbestimmung
(1) Der Betreiber behält es sich vor, diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Über die Änderung der Nutzungsbedingungen wird der Nutzer vor Inkrafttreten per E-Mail informiert. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb der ihm gesetzten Frist, gelten die geänderten Nutzungsbedingungen als angenommen.
(2) Sofern eine Bestimmung dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am Nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.
(3) Es gilt deutsches Recht.